Der Alltag in der Pflege stellt hohe Anforderungen an Fachkräfte und Bürger gleichermaßen. Es besteht ein wachsender Bedarf an Lösungen, die Selbstständigkeit fördern, die Lebensqualität verbessern und dem Personal ermöglichen, sich dort zu engagieren, wo es am meisten bewirkt. Gleichzeitig spielt Wohlfahrtstechnologie eine wichtige Rolle bei der Schaffung nachhaltiger Arbeitsprozesse und eines sinnvollen Alltags für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Wenn Sie im Pflegebereich arbeiten, geht es oft darum, Menschen zu unterstützen, ein sinnvolles Leben zu führen – indem Sie ihnen mehr Handlungsspielraum geben. Easy-Up erleichtert es Klient:innen, kleine Alltagsaufgaben eigenständig zu bewältigen – ohne ständige Hilfe.
So können Sie Ihre fachliche Kompetenz dort einsetzen, wo sie den größten Unterschied macht.
Indem Sie Easy-Up als festen Bestandteil des Alltags etablieren, helfen Sie den Menschen, ihre Würde zu bewahren und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Es ist ein Stück Alltagstechnologie, das zur Steigerung der Lebensqualität beiträgt – und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Aufgaben gezielter zu priorisieren.
Se hvad borgerne siger her.
In der Rehabilitation ist das Ziel, die körperliche Funktion zu stärken und Menschen auf ihrem Weg zurück in einen aktiven Alltag zu begleiten. Easy-Up kann dabei eine wertvolle Rolle spielen, indem es Sicherheit in der Küche bietet und gleichzeitig die Selbstständigkeit und Motivation der Nutzer:innen fördert.
Easy-Up bietet physische Unterstützung, indem es als helfende Hand fungiert – ohne den Alltag der Nutzer:innen zu stören. Es lässt sich einfach in den Kochprozess integrieren und liefert genau die Unterstützung, die notwendig ist, damit Aufgaben selbstständig und ohne übermäßige Anstrengung oder Frust bewältigt werden können. So bleiben Eigeninitiative und Freude am Tun erhalten.
Easy-Up hat bereits vielen Menschen geholfen, die sich in der gleichen Situation befinden wie Ihre Patient:innen. Wir haben erlebt, wie kleine, überschaubare Hilfsmittel große Veränderungen im Selbstwertgefühl und in der körperlichen Leistungsfähigkeit bewirken können.
Mit Easy-Up können Sie als Fachkraft eine einfache, aber wirkungsvolle Alltagshilfe anbieten – so lange, wie Ihre Patient:innen sie benötigen.
Easy-Up ist unsere Antwort auf innovative Alltagstechnologie, die wir in noch mehr Lebenswelten von Bürger:innen integriert sehen möchten. Durch die Investition in moderne, dänisch entwickelte Hilfsmittel stärken wir sowohl die individuelle Selbstständigkeit als auch die Fachkräfte, die tagtäglich unterstützen.
Mehrere Kommunen arbeiten bereits aktiv an der Umsetzung von Alltagstechnologien, um den Alltag für Bürger:innen und Mitarbeitende gleichermaßen zu verbessern. Die Bereitstellung von Hilfsmitteln, die die Selbstständigkeit fördern, wird dabei zum Schlüssel für eine zukunftssichere Pflege und Betreuung.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Easy-Up Teil Ihrer Strategie werden kann? Kontaktieren Sie uns hier.