Wheeleo® ist ein innovativer Einhand-Rollator, der Ihnen Stabilität und Bewegungsfreiheit im Alltag bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gehgestellen und Gehstöcken muss Wheeleo® nicht angehoben werden – er gleitet sanft über den Boden und bietet kontinuierliche Unterstützung beim Gehen.
Von Physiotherapeut:innen entwickelt, ist Wheeleo® eine benutzerfreundliche Lösung für alle, die sich mehr Sicherheit und Mobilität wünschen – ohne dabei ihre Unabhängigkeit aufzugeben.
Thomas Worsøe Larsen, Physiotherapeut in der Kommune Haderslev, berichtet von seinen Erfahrungen mit Wheeleo® in der kommunalen Rehabilitation und Nachsorge.
Wheeleo® ist eine innovative Gehhilfe, die Stabilität und Bewegungsfreiheit in einer einfachen und intuitiven Lösung vereint.
Auf den ersten Blick ähnelt Wheeleo® einem „Vierfußstock mit Rollen“, doch in Funktion und Anwendung unterscheidet er sich deutlich – es handelt sich um einen echten Einhand-Rollator.
Im Gegensatz zu einem klassischen Rollator bietet Wheeleo® kontinuierliche Unterstützung, lässt sich aber mit nur einer Hand bedienen. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht mehr Freiheit und Komfort für Menschen, die Unterstützung benötigen und trotzdem eine Hand frei haben möchten.
Wheeleo® ist ein innovatives medizinisches Hilfsmittel, das besonders von Menschen geschätzt wird, die Schwierigkeiten mit herkömmlichen Gehstöcken (mit 1, 3 oder 4 Füßen), Gehgestellen oder Rollatoren haben. Es bietet dieselbe Sicherheit und Stabilität wie ein Rollator, ist jedoch leichter, wendiger und einhändig nutzbar.
Heute ist Wheeleo® eine echte Alternative zu traditionellen Gehhilfen.
Wheeleo® bietet Unterstützung und Freiheit, damit Sie sich im Alltag sicher bewegen können – mit nur einer Hand.
Die Gehhilfe ist benutzerfreundlich, fördert Mobilität und Selbstvertrauen bei Menschen mit Gangunsicherheit – unabhängig vom Alter.
Besonders geeignet für Menschen mit Hemiparese sowie ältere Personen.
Wheeleo® positioniert sich automatisch an Ihrer Seite und folgt Ihren Bewegungen – ganz ohne Anheben oder Aufwand.
Kompakt und leicht zu steuern – auch in engen Räumen. Anders als ein klassischer Rollator kann Wheeleo® im gesamten Wohnbereich genutzt werden.
Eine klinische Studie zeigt, dass der Wechsel von einer Vierfußstütze zu Wheeleo® das Sturzrisiko senken und die Gehgeschwindigkeit um bis zu 50 % erhöhen kann.
Wheeleo® bietet kontinuierliche Unterstützung, wodurch der Gang natürlicher, stabiler und das Selbstvertrauen gestärkt wird.
Nach einer Hirnverletzung glaubte Anne nicht, dass sie je wieder sicher gehen könnte. Doch mit intensiver Rehabilitation – und Unterstützung durch Wheeleo® – ist sie wieder auf den Beinen.
Anstelle eines schweren Rollators oder eines instabilen Stocks bekam Anne einen Wheeleo® – den Einhand-Rollator, der kontinuierliche Unterstützung bietet, ohne ihre Beweglichkeit einzuschränken.
Er hilft ihr, das Gleichgewicht zu halten und sich sicher fortzubewegen – drinnen wie draußen.
„Er hat mir sehr geholfen, und er ist ein wesentlicher Grund dafür, dass ich jetzt bis zu 1,5 Kilometer gehen kann.“
Lesen Sie das ganze Interview mit Anne auf unserem
Blog oder bei der
Hjerneskadeforeningen
Hier sind sechs typische Nutzer:innen, für die Wheeleo® entwickelt wurde:
Hatte einen Schlaganfall und hat eine Schwächung auf der linken Körperseite. Wheeleo® hilft ihm, sich selbstständig zu Hause und beim Einkaufen zu bewegen.
Lebt mit Multipler Sklerose und nutzt Wheeleo®, um sich auf kurzen Wegen sicher zu fühlen, wenn sein Gleichgewicht nachlässt.
Befindet sich in der Rehabilitation nach einem Verkehrsunfall. Braucht eine leichte und stabile Unterstützung im Alltag – ohne auf einen großen Rollator angewiesen zu sein.
Ist im Alltag aktiv, benötigt aber etwas zusätzliche Unterstützung beim Spazierengehen und Einkaufen.
Hat eine Zerebralparese und nutzt Wheeleo®, um ihre Mobilität und Selbstständigkeit im Schulalltag zu erhalten.
Hat eine angeborene Muskelerkrankung und nutzt Wheeleo® zur Stabilisierung beim Bewegen zu Hause und bei der Arbeit.
Erleben Sie Freiheit, Stabilität und Sicherheit im Alltag mit Wheeleo®.
Wheeleo® in der Anwendung:
Sehen Sie im Video links, wie das Rehazenter in Luxemburg Wheeleo® in der Rehabilitation einsetzt. Besuchen Sie auch unseren
YouTube-Kanal für weitere Demonstrationen.
Wheeleo® ist registriert in der
HMI-Datenbank – 130211.
Wissenschaftlich belegte Wirkung:
Eine wissenschaftliche Studie zeigt eine verbesserte Gehfunktion bei Erwachsenen mit Hemiparese durch den Einsatz von Wheeleo®.
Deltobe, T. (2020). Gait improvement in adults with hemiparesis using a rolling cane: A cross-over trial.
Journal of Rehabilitation Medicine, Vol 52, Ausgabe 7
Für weitere Informationen und internationale Referenzen besuchen Sie die offizielle
Wheeleo®-Website.
Wheeleo® wird aktiv in der Phase-3-Rehabilitation sowie bei alltäglichen Aktivitäten eingesetzt. Laut Physiotherapeut:innen in Belgien hat sich das Hilfsmittel als vielseitig und wirkungsvoll erwiesen – insbesondere für Personen mit einseitigen Bewegungseinschränkungen.
Verbesserte Haltung und Balance:
Wheeleo® unterstützt die Nutzer:innen dabei, aufrechter zu stehen und das Gewicht gleichmäßig zu verteilen – im Gegensatz zu Rollatoren, die den Körper oft nach vorne ziehen.
Anpassbar an den Reha-Verlauf:
Der Griff kann in der Höhe verstellt werden, je nach Fortschritt der Patient:innen, und dient sowohl zur Unterstützung als auch zum Training der statischen Stabilität.
Flexibel im Alltag:
Viele empfinden Wheeleo® als eine Art „mobilem Handlauf“, der im häuslichen Umfeld mehr Freiheit und Sicherheit beim Bewegen ermöglicht.
„Ich habe noch nie von einem Nutzer gehört, dass sich seine Körperhaltung verschlechtert hätte. Im Gegenteil – sie berichten begeistert, wie viel aufrechter sie mit Wheeleo® stehen können im Vergleich zu einem Rollator.“
– Abteilung für Physiotherapie am Centre Hospitalier Neurologique William Lennox, Belgien
Eines der wichtigsten Merkmale von Wheeleo® ist, dass keine Bremsen notwendig sind. Dank der Rollen bleibt Wheeleo® immer in Reichweite. Wenn der Nutzer das Gleichgewicht verliert, bewegt sich Wheeleo® automatisch in eine Position, in der das Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann – ohne Anheben.
Bremsen würden die Räder blockieren und könnten zu Instabilität und Stürzen führen.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Wheeleo® wegrollt, wenn man sich anlehnt. Denken Sie an einen Stuhl mit Rollen – wenn Sie sich setzen und das Gewicht verlagern, bewegt er sich nicht. Das gilt auch für Wheeleo®.
100 % der Nutzer:innen bestätigen: Bremsen sind nicht notwendig – Wheeleo® bietet ausreichend Stabilität für eine sichere Fortbewegung.
Geeignet z. B. für Parks, Einkaufszentren, Gehwege oder Parkplätze. Kleine Hindernisse lassen sich überwinden, größere erfordern ein Anheben von Wheeleo®.
Wheeleo® kann im Alltag verwendet werden, etwa in engen Räumen wie Fluren, Küchen oder Badezimmern, und zugleich in der Reha als Trainingsgerät.
Es unterstützt einen natürlichen Gang bereits in der frühen Rehabilitationsphase und beschleunigt so die Genesung.
Auf Gras, Kies oder dickem Teppich sollten Sie Wheeleo® anheben. Bei Bordsteinen oder unebenen Gehwegplatten kann Wheeleo® kurz angehoben und danach weitergerollt werden.
Möchten Sie eher Gleichgewichtshilfe, ohne viel Druck auf den Griff zu geben, sollte er möglichst hoch eingestellt werden.
Testen Sie mehrere Höhen und fragen Sie idealerweise eine medizinische Fachkraft um Rat.
Die Produktion erfolgt in Belgien, die Montage bei Entre Group – einem geschützten Arbeitsplatz für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Heppignies.
Wheeleo® kombiniert die Vorteile eines Rollators mit kompakter Größe. Er ist stabil, einhändig bedienbar und bestens geeignet für enge Räume wie Flur, Küche oder Bad.
Wheeleo® hingegen bietet durchgehend Halt und positioniert sich genau dort, wo Sie ihn brauchen.
Ein weiterer Vorteil: Wheeleo® steht selbstständig – auch wenn er geschoben wird – und ist stets bereit zur Unterstützung.
Eine seitliche Bewegung erfordert eine gezielte Aktion. Während ein herkömmlicher Stock dabei umkippen kann, bleibt Wheeleo® stabil und folgt den Bewegungen der Nutzer:innen.
Er positioniert sich intuitiv dort, wo er zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts benötigt wird.
Wheeleo® ist intuitiv und einfach zu bedienen. Bereits nach den ersten Schritten wird er dort platziert, wo er am meisten hilft.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gehhilfen erfordert Wheeleo® keine besondere Koordination – ideal auch für kleine Räume. So kann sich die Nutzerin/der Nutzer ganz auf ihre/seine Aktivitäten konzentrieren.